top of page

All Plan

​

Allplan ist eine weitverbreitete Softwareanwendung, die in der Architektur- und Bauindustrie genutzt wird. Sie bietet umfassende Werkzeuge für den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks - von der Entwurfsphase über den Bau bis hin zum Betrieb. Mit seiner Unterstützung für Building Information Modeling (BIM) stellt es eine digitale Darstellung der physischen und funktionalen Eigenschaften eines Gebäudes zur Verfügung. Allplan ermöglicht Architekten und Ingenieuren, genaue Modelle zu erstellen, um den Bauprozess zu optimieren.

​

Das Arbeiten mit Punktwolken in Allplan beginnt mit dem Import der Punktwolke mit Scalypso. Diese Punktwolken, welche normalerweise mittels 3D-Laserscannern erzeugt werden, können mühelos in das Programm importiert und im Anschluss ausgerichtet werden. Laserscanner sind gerade im seriellen Sanieren aufgrund ihrer Schnelligkeit und Visualisierung extrem wertvoll. Gerade die BIM-Methodik profitiert besonders von Laserscanning und der Nutzung von Punktwolken als Grundlage für das Modell, denn sie ermöglicht ein effizientes und genaues Arbeiten.

3D laser scanner and point clouds in Allplan

The generated point cloud can then serve as the basis for creating floor plans and 3D models. Working with point clouds, especially in building modeling, offers the advantage of being able to work quickly and precisely based on real-world conditions. Stationary scanners are used for high-resolution areas, such as building services engineering (TGA), while mobile scanners with an accuracy of 1-2 cm are sufficient for general building modeling.

Allplan Scalypso

In the as-built process, which involves documenting the actual condition of a building immediately after completion, point clouds can offer significant added value. As-built models can be created quickly and accurately, which can be of great importance for the subsequent use and further development of the building. The market offers both mobile laser scanners such as the Faro Orbis or the Leica BLK 3602Go, as well as stationary scanners such as the Faro Focus Core and the Faro Focus Premium. The combination, as in the Faro Orbis, can be a particularly interesting solution for architects.

Service provider laser scanning laser scanner

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Laserscanning beim Bauen im Bestand von großem Wert ist. Es ermöglicht eine schnelle, genaue und effiziente Arbeitsweise. Die Empfehlung für die Nutzung von Scannern lautet folgendermaßen: für mobile Scanner sind der Faro Orbis und der BLK2Go zu bevorzugen, während bei den stationären Scannern der Faro Focus Core und der Faro Focus Premium eine gute Wahl darstellen. Mit diesen Werkzeugen und der Unterstützung von Software wie Allplan kann jeder Bau effizient geplant, durchgeführt und dokumentiert werden.

​

Zum Abschluss möchten wir Ihnen versichern, dass dies nur ein erster Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten des Laserscannings und der Konstruktion ist. Falls Sie weiterführendes Interesse haben oder spezifische Fragen zu Ihrem Projekt auftauchen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Das Team von www.Laserscanner.info steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie umfassend zu unterstützen und Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. Ein herzlicher Dank geht auch an die Firma Laserscanning Experts www.laserscanning-experts.de deren Expertise und Bereitschaft, Informationen zu teilen, wesentlich zum Gelingen dieses Überblicks beigetragen hat. Wir sind immer hier, um Ihnen bei all Ihren Laserscanning- und Konstruktionsbedürfnissen zur Seite zu stehen.

bottom of page